In diesem Bereich finden Sie unsere Sozialen Angebote. Von den Sozialen Diensten über die Seelsorge bis zu organisierten Selbsthilfegruppen.
In diesem Bereich finden Sie unsere Sozialen Angebote. Von den Sozialen Diensten über die Seelsorge bis zu organisierten Selbsthilfegruppen.
Beinahe jede Erkrankung wirkt sich auf die soziale Situation des Menschen aus. Je nach Art und Schwere können sich daraus Probleme sowohl für den Patienten als auch für dessen Angehörige ergeben.
Wir bieten Ihnen als Patienten im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen mit unseren Sozialen Diensten Hilfe und Beratung an, die Sie in Ihrer persönlichen Situation unterstützen. Die Sozialen Dienste ergänzen somit die ärztliche und pflegerische Versorgung. Ihr Anliegen wird vertraulich behandelt und unterliegt der Schweigepflicht. Unser erklärtes Ziel ist es, kompetente Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um positive Veränderungen im Zusammenhang mit der Erkrankung zu bewirken.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem jeweils für Ihre Station zuständigen Ansprechpartner:
Krankheit und Einweisung in eine Klinik hat Sie aus Ihrem gewohnten Alltag herausgeholt. Vielleicht fragen Sie sich: „Wie wird es weitergehen?“ Es mag sein, dass Ihnen der Aufenthalt hier Zeit zum Nachdenken gibt. Und Sie wünschen sich möglicherweise einen Menschen, der mit Ihnen teilt, was Sie bewegt.
Die Seelsorge begleitet Sie auf Wunsch gerne eine Strecke des Weges im Krankenhaus. Soweit möglich ist jemand für Sie da, um Sie zu besuchen, Ihnen zuzuhören, mit Ihnen und/oder Ihren Angehörigen zu sprechen, auf Wunsch mit Ihnen zu beten oder auch das Abendmahl zu feiern. Die in der Seelsorge Tätigen sind an die Schweigepflicht gebunden. Wenn Sie Kontakt aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das Personal auf Ihrer Station. Falls Sie es möchten, kann ein Kontakt zu Ihrer Heimatgemeinde hergestellt werden.
Seit 2005 gibt es für Patienten (und Mitarbeiter/-innen) einen Raum der Stille im Sockelgeschoss unseres Hauses. Dort können Sie Ruhe finden; mit sich, Ihren Gedanken und Gefühlen allein sein.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie auch in der Zeit, die Sie hier im Klinikum Agnes Karll Laatzen sind, gute Erfahrungen machen.
Ihre Krankenhausseelsorge
P.S.: Ansprechpartnerin für evangelische Seelsorge ist Frau Pastorin Appelkamp-Kragt. Ansprechpartner weiterer Konfessionen werden über die Pforte bzw. die Pflegemitarbeiter vermittelt.
Selbsthilfe versteht sich als therapieergänzendes Angebot, das sich an direkt Betroffene, Angehörige und Interessierte wendet.
Für generelle Informationen wenden Sie sich bitte an den rechts genannten Ansprechpartner.
Selbsthilfeangebote in der Region finden Sie auf der Homepage unseres Kooperationspartners KIBIS.
Chirurgie (Station 21-24), Neurologie (Station 35-38)
thomas.marquardt(@)krh.de