zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. laatzen.krh.de
  2. Ihr Aufenthalt
  3. Unterbringung und Angebote Unterbringung und Angebote

Ihr Aufenthalt

Um Ihnen die Orientierung in unserem Hause etwas zu erleichtern, haben wir Ihnen hier alles Wissenswerte rund um Ihren Aufenthalt im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen zusammengestellt.

Unser Ziel ist es, dass Sie nach einer erfolgreichen Behandlung so bald wie möglich wieder nach Hause kommen. Qualifizierte Ärzte, ein geschultes Pflegeteam sowie die Mitarbeiter der Servicebereiche werden Sie versorgen und betreuen. Sie sind Tag und Nacht für Sie da. Unsere Ärztlichen und Pflegerischen Teams bilden sich fort und halten ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand der Wissenschaft; sie verdienen Ihr volles Vertrauen.

Stationäre Aufnahme

Ihre Krankenhausaufnahme ist mit einigen persönlichen Fragen an Sie verbunden. Diese Formalitäten lassen sich leider nicht vermeiden, wir benötigen diese Daten, um uns zum Beispiel mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen oder mittels der Aufnahmenummer und Ihren Daten Patientenaufkleber etwa für Laboruntersuchungen ausdrucken zu können. Ihre persönlichen Daten werden mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) gespeichert und unterliegen dem Datenschutz, dessen Einhaltung für uns eine Selbstverständlichkeit ist. Für einen reibungslosen Ablauf des Aufnahmeverfahrens melden Sie sich bitte in der Aufnahme an. Falls Sie diese Formalitäten nicht selbst erledigen können, kann dies auch durch Angehörige oder eine Person Ihres Vertrauens geschehen.

Die Aufnahme ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet und befindet sich im Erdgeschoss in der Eingangshalle.

 

In allen Standorten des Klinikum Region Hannover sind Besuche jederzeit möglich. Damit die diagnostische und therapeutische Versorgung unserer Patient*innen möglichst reibungslos ablaufen kann, möchten wir empfehlen, längere Besuche auf die Zeit von 14-19 Uhr an Werktagen zu legen beziehungsweise an Wochenenden und Feiertagen ganztags.

Essen ist ein ganz wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Wir benötigen eine frische und ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben und natürlich erst recht, um im Krankheitsfall zu genesen. Wir wissen das. Die Patientenspeisen aller Krankenhausstandorte des Klinikums Region Hannover werden zentral in einer der modernsten und größten Krankenhausküche Deutschlands in Ronnenberg Ortsteil Empelde zubereitet. Hier wird täglich frisch gekocht, portioniert und für die Patienten zubereitet. Die komplette Produktion läuft unter strengen Qualitätskontrollen. So wird bei der Zubereitung des warmen Mittagessens beispielsweise darauf geachtet, dass die Speisen nicht endgegart sind. Das Essen wird in speziellen Geräten sehr schnell heruntergekühlt und anschließend portioniert und in Transportwagen verladen. Die Endgarung der Speisen erfolgt dann am Standort bzw. auf der Station, in den speziellen Transportwagen, die über eine ausgeklügelte Kühl- und Wärmetechnik verfügen. Dies ist  ein ganz wesentlicher Garant dafür, eine möglichst hohe Versorgungsqualität unserer Patientinnen und Patienten zu erreichen.

Umfangreiches Angebot

Unser Speisenangebot richtet sich nach neusten ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen. Jeder Patient hat die Möglichkeit, sein Frühstück sowie sein Abendessen selbst zusammenzustellen. Für das Mittagessen stehen zwei Menüs zur Auswahl. Eine vegetarische Variante gehört ebenso zu unserem Angebot wie die Möglichkeit, auf religiös bedingte Ernährungsgewohnheiten einzugehen. Auch bei Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann jederzeit eine persönliche Kostabsprache mit unseren Diätassistentinnen stattfinden.

Nasszellen

Normale Station: Alle Zimmer sind mit Waschbecken und WC ausgestattet.

Eingestreute Privatzimmer auf Station: Die Zimmer verfügen über ein modernes, behindertengerechtes Badezimmer.

Sonstige Informationen zum Privatzimmer

  • Kühlschrank an Ihrem Bett
  • komfortable elektrisch verstellbare Betten
  • auf Wunsch Faxgerät
  • auf Wunsch DVD Player
  • eigener Telefonanschluss
  • Tresor für Ihre Wertsachen
  • Serviceleistungen
  1. tägliche Tageszeitung
  2. Bademantel und Handtücher
  3. kleine Kosmetiktasche
  4. kleinere Botengänge werden für Sie erledigt
  5. Menüauswahl mit Speisekarte

Unsere Patientenzimmer sind mit modernen Entertainment-Terminals ausgestattet. Über diese Terminals bieten wir Ihnen Fernsehen, Telefonie, Internetzugang und WLAN als Komplettpaket für 3,90€ pro Tag an. Hierin eingeschlossen ist eine Telefonflatrate für alle deutschen Netze inklusive Mobilfunknetzen. Für Sonderrufnummern (z.B. 0190-Vorwahl) fallen zusätzliche Gebühren an.

Für die Nutzung des Entertainmentpaketes benötigen Sie ein Zugangsticket sowie Kopfhörer. Das Ticket erhalten Sie bequem online oder an der Rezeption. Sie können gern Ihre eigenen Kopfhörer nutzen. Alternativ finden Sie einen Automaten in der Eingangshalle, an dem Sie Kopfhörer gegen eine Gebühr von 2,-€ kaufen können.


Und so funktioniert unser Entertainmentpaket:

[netopTV] 5 mal gut unterhalten mit netopTV

Das Rauchen innerhalb des Krankenhauses ist strengstens untersagt. Bitte nutzen Sie ausschließlich die ausgewiesenen Raucherzonen außerhalb des Gebäudes. Außerhalb dieser Zonen ist das Rauchen auch auf dem gesamten Krankenhausgelände verboten.

Persönliche Dinge

  • bequeme Kleidung
  • Haus- und Badeschuhe
  • festes, rutschsicheres Schuhwerk (für längere Wege)
  • Bademantel oder Morgenrock
  • Nachtwäsche, Unterwäsche und Strümpfe zum Wechseln
  • Handtücher und Waschlappen zum Wechseln

Hygieneartikel

  • Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnputzbecher
  • Zahnprothesenbedarf
  • Seife, Duschbad, Deodorant
  • Kamm/Haarbürste
  • ggf. Rasierapperat mit Zubehör
  • Hautpflegecreme
  • Taschentücher

Hilfsmittel

  • Brille und Brillenetui
  • Hörgerät mit Ersatzbatterien und Aufbewahrungsbox 
  • Gehhilfen
  • etc.

Sonstiges

  • Utensilien zum Lesen und Schreiben
  • Etwas Bargeld für Zeitungen etc.
  • Ladekabel, Smartphone, Tablet

Allgemeine wichtige Utensilien für den Aufenthalt

  • Krankenhauseinweisung Ihres einweisenden Arztes
  • Versicherungskarte
  • aktueller Medikamentenplan
  • ggf. Zuzahlungsbefreiung
  • bisherige Untersuchungsergebnisse
  • falls vorhanden:
    • Blutverdünnungspass
    • Allergiepass
    • Schrittmacherpass
    • Röntgenpass
    • Patientenverfügung
       

Packliste als PDF

Bitte bringen Sie, nach Möglichkeit, keine Wertsachen mit!

KRH comfort

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, es Ihnen als Patient in unserm Haus so angenehm wie möglich zu machen. In unseren Wahlleistungszimmern und Komfortbereichen verbringen Sie Ihren Krankenhausaufenthalt in gehobener Hotelatmosphäre.

KRH comfort

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH